Tipp:Die beste Qualität zum Betrachten der Videos erreichen Sie durch Änderung der Auflösung auf 1080p HD.Aktivieren Sie dafür das kleine Zahnrad im Player.
Plus & Minus+ Bearbeitungszeit = 2 min 45 sec+ Keine Stitchingfehler+ Automatischer Horizont - Dublette musste maskiert werden
Plus & Minus+ Bearbeitungszeit = 2 min 25 sec+ Keine Stitchingfehler+ Dublette ohne Maskierung beseitigt- Horizontbegradigung mit Korrektur
Rothenburg ob der Tauber - Untere Schmiedgasse
PanoramaStudio Pro stitcht Fisheye-Bilder (ab Version 2.4.2 / 2015)
PanoramaStudioisteinpreiswerterStitcherzumErstellenvonPanoramen.Inder einfachenVersionverarbeitetPanoramaStudioeineeinzeiligeReiheanQuellbil-dernzueinemFlächenpanorama.MehrzeiligeReihenkönnennichtzusammenge-fügtwerden.ErstdieerweiterteVersionProerzeugtein-alsauchmehrzeilige PanoramenbishinzuvollsphärischenPanoramen.BeimZusammensetzender FotosübernimmtPanoramaStudiodieexaktegeometrischeAusrichtungderBil-der,kümmertsichumdieAnpassungderHelligkeitundoptimiertdasnahtlose VerschmelzenderBildübergänge.LiegenEXIF-Datenvor,greiftPanoramaStudio aufeineinterneDatenbankmitKorrekturwertenfürdiverseObjektiveundDigital-kameraszu.DieinteraktiveEchtzeitvorschauin2Dund3Darbeitetzügigundist einegroßeHilfebeimAufspürenvonFehlern.ManuellesEingreifenundKorrigie-renistmittelsEditorenmöglich,dochindenmeistenFällenkannmanmitdiesem Stitcherschnellundunkomplizierteingutes Arbeitsergebniserzielen.IstdasRen-dernabgeschlossen,lässtsichdasfinalePanoramaindenklassischen Bildformatenspeichern,alsinteraktivesHTML5-Panorama(abVersion2.4.5)aus-geben,alsBildschirmschonerexportierenoderalsselbstlaufendesPanoramaim EXE-Formatablegen.EinPosterdruckistebenfallsintegriert.EinweiteresPlus: MitkeinemunsbekanntenProgrammkannmansoschnellundkomfortabeleine stereografischeProjektion(auchLittlePlanetgenannt)erzeugen.Inunserem TutorialLittlePlanetzeigenwir,wiedasfunktioniert.InunsererGalerieLittlePla-net finden Sie viele Beispielbilder.
Qualität zum günstigen PreisDerdirekteKonkurrentPTGuiProhatinSachenStitchingqualitätundHDR-UnterstützungdieNasezwareinkleinesStückweit vorn,istaberungleichteurerundverliertüberdiesmehrundmehranseinerbisherigenVormachtstellung.DasTeamumden EntwicklerTobiasHüllmandelschiebtsichmitPanorama-StudioProvonVersionzuVersionimmernäherandieNummer1 heran.SpätestensabderVersion2.0warundistPanoramaStudioProeineernstzunehmendeAlternativezuPTGui,Autopano, Photoshop, Hugin und allen anderen am Markt erhältlichen Stitchern (siehe Artikel Softwaretest).
BezugsquellenPanoramaStudioProlässtsichvordemKaufausführlichtesten.FolgenSiedemblauenLogo.Hier stehteineentsprechendeTrial-VersionenzumDownloadbereit.FernerkönnenSieeineLizenzfür PanoramaStudio Pro in der aktuellen Version 3 erwerben. Weitere Infos finden Sie bei tshsoft.Die Standard-Version kostet in der Vollversion 34,95 Euro und die Pro-Version 69,90 Euro.Ab Version 2.4.2 auch für Fisheye-ObjektiveWoranPanoramaStudioProbislangscheiterte:EswurdenlediglichWeitwinkel-Objektivebis13mmBrennweitegestitcht.Nach RücksprachemitTobiasHüllmandelkönnenabderVersion2.4.2mitAusnahmevonExoten(wiez.B.Tilt-Shift-Objektive)jetzt allegängigenObjektiveverwendetwerden,alsoauchFisheye-Objektive.DieserSchrittwarüberfällig.DieKundschaftsetzt verstärktaufdasFisheye.DieserklärtsichdurchdiehoheSensorauflösungheutigerKameras.Die AuflösunghatüberdieJahre sostarkzugenommen,dassmanvollsphärischePanoramenmittelsFisheyeinSingle-row-Technikmitdergleichenhohen Auflö-sungrealisierenkann,fürdievorwenigenJahrennocheinMulti-row-SystemmitWeitwinkelobjektiverforderlichgewesenwäre. Währendmiteinem24mm-Objektiv36 AufnahmenfürdievolleSphärenötigsind,reichennunmiteinemPortrait-Fisheyeledig-lich4Quellbilder.DiesenZeitvorteilnimmtauchderProfigernemitundrendertdankBracketing(Belichtungsreihen) hochauflösende HDR-Projekte, die mit einem Weitwinkelobjektiv schwerlich zu realisieren sind.
tshsoft
PanoramaStudio 3 Pro
Unser EquipmentFürdenfolgendenTeststellenwirzunächstunsere Ausrüstungvor.Unsere Leserkennensiebereits.DerNodalpunktadapteristeinEigenbau.Als KameradientdieMittelklassekameraNikonD5000mitihremausgezeich-netenCropSensor1,5.AlsObjektivkommtdasFischauge8mmf4von SigmazumEinsatz.SigmabewirbtdiesesObjektivalszirkularesFisheye speziellfürdasKleinbildformat-waseingroßerUnsinnist,dennjedesFis-heyekannanjederSensorgrößebetriebenwerden,solangedasBajonett unddasAuflagemaßpasst.EntscheidendistdernutzbarverfügbareBild-kreisamgewähltenSensor.AmCrop-SensorderNikonD5000betrieben zeichnetdasSigmaimPortrait-Format.DasPortrait-Formatistbesonders effizientfürdiePanoramafotografie-4Quellbilderfüllendiekomplette Sphäre; nur wenige Pixel des Sensors bleiben ungenutzt.DerNodalpunktadaptersitztaufeinemTripoddesitalienischenHerstellers Manfrotto. Das Modell 745B hat eine Nivelliervorrichtung mit den Bord. AlsMotivfürunserenTesthabenwireinbereitsbestehendesPanorama aus Rothenburg ob der Tauber gewählt: den Plönlein.
Unsere Ausrüstung: Nikon D5000 mitSigma Fisheye 8mm auf Manfrotto 745
Unser SoftwaretestWiehatPanoramaStudioProdasStitchenvonFisheye-Bildernumgesetzt?WirbeantwortendieseFrageundzeichnenden Workflow in einer Schritt-für-Schritt-Erklärung auf.
Unsere QuellbilderDerPlönleinisteineweltberühmteStraßengabelungundzähltzueinemderschönstenPlätzefürPostkartenmotive.Wirbefanden unsbeiunseremShootingeinStückweitentferntvonderKobolzellerSteigeEckeSchmiedgasse.DieFrage,weshalbwirein bereitsveröffentlichtesPanoramaverwenden,istschnellbeantwortet.Sowissenwir,dassunserBildmaterialkorrekterstellt wurdeundschließensomitjedeFehlerquelleaus,diedenTesthätteverfälschenkönnen.UnserevierQuellbilderfließenunbear-beitetindenTestein.BeigenauerBetrachtungsindimoberenBereichder AufnahmenleichteFarbquerfehlerzuentdecken,die sichbesondersandenBildränderningrünenundrotenbzw.blauenundgelbenFarbsäumenanHell-Dunkel-Übergängen äußern. Derlei Fehler werden als chromatische Aberration (CA) bezeichnet und sind bei einem Fisheye keine Seltenheit.
InSachenGeschwindigkeitschenkensichbeideKontrahentennichts.EinpaarSekundenmehroderwenigerfließenindie Bewertungnichtein,dawirmitPTGuiProgeübtsind,nichtabermitdenneuenFunktioneninPanoramaStudioPro.Auchsind keineStitchingfehlerausfindigzumachen.WederunterPTGuiPronochunterPanoramaStudioProgabesProblemebeiden Kontrollpunkten,diemanmanuellhätteausbügelnmüssen.InderHorizontbegradigungarbeitetePanoramaStudioProetwa exakter.UnterPTGuiPromusstenwirsenkrechteLiniedefinieren,sonstwäreeszueinerleichtenSchieflagegekommen.Im GegenzugwardieMaskierungderFrauimVorderdungaufBild2unterPTGuiPronichterforderlich,währendPanoramaStudio ProdieDamezweimalinsBildmitaufnahm(Dublette).BishierhineinklaresUnentschieden.StellenwiralsobeideErgebnisse alsFlächenpanoramazurBeurteilungvor(zumVergrößernbitteanklicken),damitjederfürsichentscheidenkann,welcherStit-cherdasbessereErgebnisablieferte.Wiegesagt:wederdieSchärfe,nochdieHelligkeitundauchnichtderKontrastwurden verändert.DievierFotosweiseneinefüreinFisheyetypischechromatische Aberrationauf,dienichtbeseitigtwurde.DasErgeb-niskannnochoptimiertwerden,unsaberwarwichtig,wasdiebeidenStitcherohnejedenOptimierungsprozesszuleisteninder Lage sind. Faktist:PanoramaStudioProkannsichmitdemStitchenvonFisheye-BildernsehenlassenundmussdenVergleichmitPTGui kaum noch scheuen. EineKritikwollenwirnichtverschweigen:ImGegensatzzuunseremTesterstellenwirheuteBodenbilder,diewirindiePanora-menintegrierenunddiederStitchermöglichstautomatischeinbindensollte.UnterPanoramaStudiosinddieArbeitsergebnisse akzeptabel.UnterPTGuisindsiedasauch-allerdingsführenausgeklügelteKorrekturmöglichkeitenvonHandausgeführtzu einem noch perfekteren Ergebnis. Diese Perfektion ist mit PanoramaStudio Pro derzeit noch nicht zu erreichen.
NatürlichhabenwirdasfinalePanoramanochetwasüberarbeitet.DerfehlendeBoden(Nadir)wurdeinPaintShopgepflastert, wirstempeltendasCopyrightein,nurderKontrast,dieSättigungunddieHelligkeitbliebenunverändert.UndweilunsdasEnder-gebnispositivüberraschte,entschlossenwiruns,einScreenshot-Videozuerstellen,umzuzeigen,wiePanoramaStudioPro unseren Test in Echtzeit bewältigte.
360° Tourist-InfoSämtliche Panoramen beinhalten eine kleine Tourist-Information, damit Sie wissen, was Sie sehen und wo es zu finden ist.
360° Google MapsDie interessantesten Panoramen haben wir in Google Maps integriert.
360° Photograf360° Panoramic Photografer bei www.360Cities.net. Zurzeit finden Sie über 600 veröffentlichte Panoramen, die Mehrzahl ist unter Google Earth verfügbar
360° NewsSie wollen wissen, was es Neues gibt? Mit Quick News werden Sie informiert!
Wir sagen Danke!
360° SponsoringGefällt Ihnen unsere Arbeit oder konnten wir Ihnen gar eine Hilfe sein, freuen wir uns über ein kleines Dankeschön.
360° GalerieUnsere schönsten VR-360°-Panoramatouren auf einen Blick!
360° WerbungAngebote für die Fotografie von Amazon.
test
VR-System
Stativ
Dosenlibelle
Nodalpunktadapter
Monopod
360° Werbungaktuelle Angebotefür Webhoster
360° NewsSie wollen wissen, was es Neues gibt? Mit Quick News werden Sie informiert!
360 GradWerbung
Berlebach Stativ-Panoramakopf Panoramaplatte
Novoflex Panorama Q 48
SIRUI LE-60 Nivellierkopf
Manfrotto Nivelierkopf 438
Koolehaoda PD-60 Stativ Nivellierbasis
LEOFOTO Nivelliereinrichtung LB-75
Koolehaoda Kamera-Schwenkfuß mit Arca Swiss Style mit Wasserwaage
Drei- und zweiachsige Blitzschuhe Wasserwaagenset
Nodal Ninja 3 MK3
Novoflex VR-SYSTEM SLIM
Andoer Nodal Ninja PH-720B Panoramakopf Aluminium mit Arca Swiss
Manfrotto MH057A5 Panoramakopf
360° WerbungAngebote für die Fotografie von Amazon.
360° WerbungIn dieser Spalte platzie-ren wir Werbung, teils auch Affiliate-Links. Wir werben allerdings nur für Produkte, von denen wir selbst überzeugt sind. Dafür erhalten wir eine Provision.
DieuntereSchmiedgasseinRothenburgobder TauberführtinnördlicherRichtungzum MarktplatzundinsüdlicherRichtungzur Spitalbastei.AnderKreuzungKobolzellerSteige undPlönleinfindetmaneinbeliebtesMotivfür Touristen.DieseStraßengabelungisteineder berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Rothenburg.
Nikon D5000 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter Eigenbau | 4 Bilder | ISO 200 | 1/350 sek. | F9,5 | 8mm | PanoramaStudio Pro | PaintShop Pro | 8000 x 4000
Rothenburg ob der Tauber - Untere Schmiedgasse
PanoramaStudio Pro stitcht Fisheye-Bilder (ab Vers. 2.4.2)
Wie gut? Das haben wir getestet!
PanoramaStudioisteinpreiswerterStit-cherzumErstellenvonPanoramen.In dereinfachenVersionverarbeitetPan-oramaStudioeineeinzeiligeReihean QuellbildernzueinemFlächenpan-orama.MehrzeiligeReihenkönnen nichtzusammengefügtwerden.Erstdie erweiterteVersionProerzeugtein-als auchmehrzeiligePanoramenbishinzu vollsphärischenPanoramen.Beim ZusammensetzenderFotosübernimmt PanoramaStudiodieexaktegeometri-scheAusrichtungderBilder,kümmert sichumdieAnpassungderHelligkeit undoptimiertdasnahtloseVerschmel-zenderBildübergänge.LiegenEXIF-Datenvor,greiftPanoramaStudioauf eineinterneDatenbankmitKorrektur-wertenfürdiverseObjektiveundDigitalkameraszu.Dieinteraktive Echtzeitvorschauin2Dund3DarbeitetzügigundisteinegroßeHilfebeim AufspürenvonFehlern.ManuellesEingreifenundKorrigierenistmittelsEdito-renmöglich,dochindenmeistenFällenkannmanmitdiesemStitcherschnell undunkomplizierteingutesArbeitsergebniserzielen.IstdasRendernabge-schlossen,lässtsichdasfinalePanoramaindenklassischenBildformaten speichern,alsinteraktivesHTML5-Panorama(abVersion2.4.5)ausgeben, alsBildschirmschonerexportierenoderalsselbst-laufendesPanoramaimEXE-Formatablegen.Ein Posterdruckistebenfallsintegriert.Einweiteres Plus:MitkeinemunsbekanntenProgrammkann mansoschnellundkomfortabeleinestereografi-scheProjektion(auchLittlePlanetgenannt) erzeugen.InunseremTutorialLittlePlanetzeigen wir,wiedasfunktioniert.InunsererGalerieLittle Planet finden Sie viele Beispielbilder.
BezugsquellenPanoramaStudioProlässtsichvordemKauf ausführlichtesten.FolgenSiedemblauenLogo.Hier stehteineentsprechendeTrial-Versionenzum Downloadbereit.FernerkönnenSieeineLizenzfür PanoramaStudioProinderaktuellenVersion3erwerben.WeitereInfos findenSiebeitshsoft.DieStandard-VersionkostetinderVollversion34,95 Euro und die Pro-Version 69,90 Euro.Ab Version 2.4.2 auch für Fisheye-ObjektiveWoranPanoramaStudioProbislangscheiterte:EswurdenlediglichWeitwin-kel-Objektivebis13mmBrennweitegestitcht.NachRücksprachemitTobias HüllmandelkönnenabderVersion2.4.2mitAusnahmevonExoten(wiez.B. Tilt-Shift-Objektive)jetztallegängigenObjektiveverwendetwerden,alsoauch Fisheye-Objektive.DieserSchrittwarüberfällig.DieKundschaftsetztverstärkt aufdasFisheye.DieserklärtsichdurchdiehoheSensorauflösungheutiger Kameras.Die AuflösunghatüberdieJahresostarkzugenommen,dassman vollsphärischePanoramenmittelsFisheyeinSingle-row-Technikmitderglei-chenhohenAuflösungrealisierenkann,fürdievorwenigenJahrennochein Multi-row-SystemmitWeitwinkelobjektiverforderlichgewesenwäre.Während miteinem24mm-Objektiv36AufnahmenfürdievolleSphärenötigsind,rei-chennunmiteinemPortrait-Fisheyelediglich4Quellbilder.DiesenZeitvorteil nimmtauchderProfigernemitundrendertdankBracketing(Belichtungsrei-hen)hochauflösendeHDR-Projekte,diemiteinemWeitwinkelobjektiv schwerlich zu realisieren sind.
tshsoft
PanoramaStudio 3 Pro
Unser EquipmentFürdenfolgendenTeststellenwir zunächstunsereAusrüstungvor. UnsereLeserkennensiebereits. DerNodalpunktadapteristein Eigenbau. AlsKameradientdieMit-telklassekameraNikonD5000mit ihremausgezeichnetenCropSen-sor1,5.AlsObjektivkommtdas Fischauge8mmf4vonSigmazum Einsatz.Sigmabewirbtdieses ObjektivalszirkularesFisheyespe-ziellfürdasKleinbildformat-was eingroßerUnsinnist,dennjedes FisheyekannanjederSensorgröße betriebenwerden,solangedas Bajonettunddas Auflagemaßpasst. Entscheidendistdernutzbarverfüg-bareBildkreisamgewähltenSen-sor.AmCrop-SensorderNikon D5000betriebenzeichnetdas SigmaimPortrait-Format.DasPor-trait-Formatistbesonderseffizient fürdiePanoramafotografie-4QuellbilderfüllendiekompletteSphäre;nur wenige Pixel des Sensors bleiben ungenutzt.DerNodalpunktadaptersitztaufeinemTripoddesitalienischenHerstellers Manfrotto. Das Modell 745B hat eine Nivelliervorrichtung mit den Bord. AlsMotivfürunserenTesthabenwireinbereitsbestehendesPanoramaaus Rothenburg ob der Tauber gewählt: den Plönlein.
Unsere Ausrüstung: Nikon D5000 mitSigma Fisheye 8mm auf Manfrotto 745
Unser SoftwaretestWiehatPanoramaStudioProdasStitchenvonFisheye-Bildernumgesetzt? WirbeantwortendieseFrageundzeichnendenWorkflowineinerSchritt-für-Schritt-Erklärung auf.
Unsere QuellbilderDerPlönleinisteineweltberühmteStraßengabelungundzähltzueinemder schönstenPlätzefürPostkartenmotive.WirbefandenunsbeiunseremShoo-tingeinStückweitentferntvonderKobolzellerSteigeEckeSchmiedgasse. DieFrage,weshalbwireinbereitsveröffentlichtesPanoramaverwenden,ist schnellbeantwortet.Sowissenwir,dassunserBildmaterialkorrekterstellt wurdeundschließensomitjedeFehlerquelleaus,diedenTesthätteverfäl-schenkönnen.UnserevierQuellbilderfließenunbearbeitetindenTestein. BeigenauerBetrachtungsindimoberenBereichder AufnahmenleichteFarb-querfehlerzuentdecken,diesichbesondersandenBildränderningrünen undrotenbzw.blauenundgelbenFarbsäumenanHell-Dunkel-Übergängen äußern.DerleiFehlerwerdenalschromatischeAberration(CA)bezeichnet und sind bei einem Fisheye keine Seltenheit.
InSachenGeschwindigkeitschenkensichbeideKontrahentennichts.Ein paarSekundenmehroderwenigerfließenindieBewertungnichtein,dawir mitPTGuiProgeübtsind,nichtabermitdenneuenFunktioneninPanorama-StudioPro. AuchsindkeineStitchingfehlerausfindigzumachen.Wederunter PTGuiPronochunterPanoramaStudioProgabesProblemebeidenKon-trollpunkten,diemanmanuellhätteausbügelnmüssen.InderHorizontbegra-digungarbeitetePanoramaStudioProetwasexakter.UnterPTGuiPro musstenwirsenkrechteLiniedefinieren,sonstwäreeszueinerleichten Schieflagegekommen.ImGegenzugwardieMaskierungderFrauimVorder-dungaufBild2unterPTGuiPronichterforderlich,währendPanoramaStudio ProdieDamezweimalinsBildmitaufnahm(Dublette).Bishierhineinklares Unentschieden.StellenwiralsobeideErgebnissealsFlächenpanoramazur Beurteilungvor(zumVergrößernbitteanklicken),damitjederfürsichent-scheidenkann,welcherStitcherdasbessereErgebnisablieferte.Wiegesagt: wederdieSchärfe,nochdieHelligkeitundauchnichtderKontrastwurden verändert.DievierFotosweiseneinefüreinFisheyetypischechromatische Aberrationauf,dienichtbeseitigtwurde.DasErgebniskannnochoptimiert werden,unsaberwarwichtig,wasdiebeidenStitcherohnejedenOptimie-rungsprozess zu leisten in der Lage sind. Faktist:PanoramaStudioProkannsichmitdemStitchenvonFisheye-Bildern sehen lassen und muss den Vergleich mit PTGui kaum noch scheuen. EineKritikwollenwirnichtverschweigen:ImGegensatzzuunseremTest erstellenwirheuteBodenbilder,diewirindiePanoramenintegrierenunddie derStitchermöglichstautomatischeinbindensollte.UnterPanoramaStudio sinddieArbeitsergebnisseakzeptabel.UnterPTGuisindsiedasauch-aller-dingsführenausgeklügelteKorrekturmöglichkeitenvonHandausgeführtzu einemnochperfekterenErgebnis.DiesePerfektionistmitPanoramaStudio Pro derzeit noch nicht zu erreichen.
NatürlichhabenwirdasfinalePanoramanochetwasüberarbeitet.Derfeh-lendeBoden(Nadir)wurdeinPhotoshopgepflastert,wirstempeltendas Copyrightein,nurderKontrast,dieSättigungunddieHelligkeitbliebenunver-ändert.UndweilunsdasEndergebnispositivüberraschte,entschlossenwir uns,einScreenshot-Videozuerstellen,umzuzeigen,wiePanoramaStudio Pro unseren Test in Echtzeit bewältigte.
Heidelberg - Marktplatz am Herkulesbrunnen
Weitere Kugelpanoramen finden Sie auf unserer Galerie