144 Wertheim Bettingen - Wertheim Village bei Nacht
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 30/01/2012
145 Kühlschrank - Virtueller Rundumblick im Innenraum
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 03/02/2012
146 Seligenstadt - Wallfahrtskirche Sankt Marcellinus und Petrus
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 06/02/2012
147 Seligenstadt - Am Mainufer
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 06/02/2012
148 Freudenberg am Main - Pavillon
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 06/02/2012
149 Miltenberg - Landungsplatz im Winter
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 10/02/2012
150 Frankfurt am Main - Westhafenplatz
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 11/02/2012
151 Frankfurt am Main - Flusskrebssteg am Westhafen
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 11/02/2012
152 Bad Nauheim - Sprudelhof
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 29/09/2016
153 Würzburg - Neumünster
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 21/02/2012
154 Würzburg - Alte Mainbrücke Südseite
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 21/02/2012
156 Bad Mergentheim - Marktplatz historisches Rathaus
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 21/02/2012
155 Würzburg - Alte Mainbrücke Nordseite
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 21/02/2012
Galerie 12
Hier
finden
Sie
360°
Kugelpanoramen
von
den
schönsten
Sehenswürdigkeiten
aus
Deutschland
und
Norwegen
,
teils
aus
Tschechien,
Österreich
und
der
Schweiz,
vorwiegend
aber
aus
Deutschland
und
dem
Taubertal
,
aus
dem
Spessart
,
dem
Odenwald
,
aus
der
Rhön
,
aus
dem
Steigerwald
und
dem
angrenzenden
Naturpark
Haßberge
,
aus
dem
Fichtelgebirge
,
aus
dem
Taunus
,
aus
dem
Naturpark
Nassau
,
von
der
Frankenhöhe
,
aus
dem
Vogelsberg
,
aus
dem
Hohenlohe-Neckar-Odenwald-Kreis
und
aus
dem
Bayerischen_Wald
.
Entdecken
Sie
imposante
Burgen
und
Schlösser,
verträumte
Klöster
und
Kirchen,
wandern
Sie
durch
mittelalterliche
Dörfer
und
Städte.
Möchten
Sie
die
nähere
Umgebung
eines
Panoramas
erkunden,
lohnt
ein
Blick
auf
die
entsprechende
Land
-
oder
Stadtkarte
.
Alternativ
können
sie
die
jeweiligen
Standorte
unserer
Panoramen
auf
der
Weltkarte
punktgenau
lokalisieren.
Schauen
Sie
wieder
rein.
Die
Galerie
wird nach und nach erweitert.
Das Panorama-Magazin
Kugelpanoramen. Die Welt in 360 Grad.
DIE URHEBERRECHTE DER FOTOS
UND PANORAMEN LIEGEN BEIM
JEWEILIGEN FOTOGRAFEN
Das Panorama Magazin
Kugelpanoramen,
die Welt in 360 Grad
360° Sponsoring
Gefällt Ihnen unsere
Arbeit oder konnten wir
Ihnen gar eine Hilfe sein,
dann freuen wir uns über
Ihr Feedback.
360° Photograf
360° Panoramic
Photografer bei
www.360Cities.net.
Zurzeit finden Sie über
850 veröffentlichte
Panoramen, die
Mehrzahl ist unter
Google Earth
verfügbar.
360° Tourist-Info
Sämtliche Panoramen
beinhalten eine kleine
Tourist-Information,
damit Sie wissen, was
Sie sehen und wo es
zu finden ist.
360° Google Maps
Die interessantesten
Panoramen haben wir
in Google Maps
integriert.
360° Galerie
Unsere schönsten VR-
360°-Panoramatouren
auf einen Blick!
360° News
Sie wollen wissen, was
es Neues gibt? Mit
Quick News werden
Sie informiert!
360° News
Sie wollen wissen, was
es Neues gibt? Mit
Quick News werden
Sie informiert!
360° Werbung
Angebote für die
Fotografie von
Amazon.
360° Werbung
Sie kennen ein
schönes „Eckchen“,
von dem Sie meinen,
hier sollten wir ein
Panorama erstellen?
360° Werbung
In dieser Spalte platzie-
ren wir Werbung, teils
auch Affiliate-Links. Wir
werben allerdings nur für
Produkte, von denen wir
selbst überzeugt sind.
Dafür erhalten wir eine
Provision.
Nikon D5000 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter
Eigenbau | 4 Bilder | ISO 250 | 1/750sec. | F8 | 8mm |
PTGui | PaintShop Pro | 8000 x 4000
Die Alte Mainbrücke in Würzburg war bis 1886
Würzburgs einziger Flussübergang. Die Brücke ist
Teil der Ost-West-Passage und verbindet die Altstadt
mit der gegenüber liegenden Festung Marienberg.
Die erste Brückenkonstruktion wurde durch
Hochwasser teilweise zerstört, aber auch im Laufe
der Jahre durch Holzstämme, die schwimmend im
Fluss transportiert wurden, in Mitleidenschaft
gezogen. Daher ersetzte man das Bauwerk im 15.
Jahrhundert durch einen Neubau.
Nikon D5000 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter
Eigenbau | 7 Bilder | ISO 250 | 1/180 sec. | F9,5 | 8mm |
PTGui | PaintShop Pro | 8000 x 4000
Die Kurstadt Bad Mergentheim wurde im Jahr 1058
erstmals urkundlich erwähnt und war von 1526 bis 1809
Dienstsitz des Hochmeisters des Deutschen Ordens.
Der Bau des Alten Rathauses am Marktplatz ist eng mit
der Geschichte des Deutschen Ordens verknüpft. Der
markante Renaissancebau wurde auf Antrag des
Deutschen Ordens zwischen 1562 und 1564 erstellt.
Heute sind hier die Tourist-Information sowie die
Volkshochschule untergebracht.
Nikon D5000 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter
Eigenbau | 4 Bilder | ISO 250 | 1/500sec. | F8 | 8mm |
PTGui | PaintShop Pro | 8000 x 4000
Die Alte Mainbrücke zu Würzburg stand bereits um 1120
und gilt als die erste Steinbrücke Deutschlands.
Aufgrund zunehmender Schäden entschloss man sich
im 15. Jahrhundert zu einem Neubau. Um 1730 wurde
die Brücke durch die charakteristischen, 4,5 m hohen
barocken Heiligenfiguren bereichert. Im ersten Weltkrieg
zerschlug man die Figuren und verwendete die Steine
für den Straßenbau. Die Repliken überlebten den
zweiten Weltkrieg schwer beschädigt und wurden
aufwändig restauriert.
Nikon D5000 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter
Eigenbau | 4 Bilder | ISO 250 | 1/350sec. | F8 | 8mm |
PTGui | PaintShop Pro | 8000 x 4000
Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten ist die
Würzburger Neumünsterkirche in der Nähe des
Doms wieder geöffnet. Die Neumünsterkirche gilt
als Urstätte des Christentums in Franken. Sie
wurde an jener Stelle errichtet, wo im Jahr 689 die
Apostel Kilian, Kolonat und Totnan um ihres
Glaubens willen getötet und ihre Gebeine heimlich
verscharrt wurden.
Nikon D5300 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter
Atome 360precision | 5 Bilder | ISO 100 | 1/250 sec. | F9 |
8mm | PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Der Kurort Bad Nauheim ist nach Bad Vilbel die
zweitgrößte Stadt im Wetteraukreis. Zwischen 1905 und
1912 wurde das Wahrzeichen Bad Nauheims errichtet:
der Sprudelhof. Um drei als Sprudel aus der Erde
tretende heiße Quellen wurde ein Gebäudekomplex
gruppiert. Mit reich verzierten Badehäusern und Bade-
zimmern, darunter luxuriös ausgestattete Fürsten-bäder,
den ornamentierten Warteräumen und Schmuckhöfen ist
der Sprudelhof heute die größte geschlossene
Jugendstil-Anlage Europas.
Nikon D5000 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter
Eigenbau | 8 Bilder | ISO 250 | 1/180 sec. | F9,5 | 8mm |
PTGui | PaintShop Pro | 8000 x 4000
Der Frankfurter Westhafen unterhalb der Altstadt hatte
die Funktion eines Winterhafens, in dem sich die
Binnenschiffer in der kalten Jahreszeit vor Eisgang
schützten. 1993 wurde das komplette Gelände zu einem
neuen Stadtquartier umgebaut. Die Hafenmole ist heute
bis zum Flusskrebssteg mit zwölf siebenstöckigen
Häusern bebaut. Die Gebäude stehen teilweise auf
Pfählen im Fluss und verfügen über eigene
Bootsanlegestege.
Nikon D5000 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter
Eigenbau | 8 Bilder | ISO 250 | 1/180 sec. | F8 | 8mm |
PTGui | PaintShop Pro | 8000 x 4000
Der Frankfurter Westhafen unterhalb der Altstadt hatte
die Funktion eines Winterhafens, in dem sich die
Binnenschiffer in der kalten Jahreszeit vor Eisgang
schützten. 1993 wurde das komplette Gelände zu einem
neuen Stadtquartier umgebaut. Am östlichen Entreé ist
der Westhafen Tower zu finden, ein markantes
kreisrundes Bürohochhaus. Wegen seiner
rautenförmigen Fassade wird es im Volksmund als das
größte Apfelweinglas (Geripptes) der Welt bezeichnet.
Nikon D5000 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter
Eigenbau | 4 Bilder | ISO 250 | 1/180 sec. | F9,5| 8mm |
PanoramaStudio | PaintShop Pro | 8000 x 4000
Vor der Kulisse steiler Weinberge, prächtiger Burgen,
Klöster und malerischer Fachwerkstädtchen ist eine
Schifffahrt auf dem Main ein Erlebnis. In Miltenberg
hat die Schifffahrt Tradition. Die kleine Stadt ruht am
Mainviereck, an dessen Eckpunkten Gemünden,
Wertheim, und Aschaffenburg liegen. Der Main
umläuft in diesem Abschnitt auf etwa hundert
Kilometern den südlichen Teil des Spessarts. Wenn
der Main zu Eis gefriert, müssen natürlich alle
Binnenschiffer kapitulieren.
Nikon D5000 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter
Eigenbau | 4 Bilder | ISO 250 | 1/250 sec. | F8 | 8mm |
PTGui | PaintShop Pro | 8000 x 4000
Freudenberg liegt am romantischen Teil des Mains
umgeben von den auslaufenden Wäldern des
Spessarts und des Odenwalds. Wahrzeichen sind die
imposante Burgruine (Burgschauspiele), die
Friedhofskapelle mit freigelegten Fresken aus dem 13.
Jahrhundert sowie das 1499 erbaute Fachwerk-Rathaus
mit dem Amtshaus und der alten Stadtkirche. Aber
auch die Mainpromenade kann sich nach dem
umfangreichen Umbau sehen lassen.
Nikon D5000 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter
Eigenbau | 4 Bilder | ISO 250 | 1/250sec. | F8 | 8mm |
PTGui | PaintShop Pro | 8000 x 4000
Das hessische Seligenstadt liegt etwa 25 km südöstlich
von Frankfurt am linken Flussufer des Mains. Der
bedeutendste Bau der Stadt ist die Einhard-Basilika St.
Marcellinus und Petrus. Die angrenzende Klosteranlage
ist ein beliebtes Ausflugsziel. Das Panorama entstand
am Mainufer mit Blick in die Große Maingasse und zum
Ufer hin. Da die Mainfähre hohe Verluste einfährt, wird
über eine Brücke diskutiert.
Nikon D5000 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter
Eigenbau | 4 Bilder | ISO 200 | 1/500 sec. | F9 | 8mm |
PTGui | PaintShop Pro | 8000 x 4000
Die imposante Wallfahrtskirche Sankt Marcellinus und
Petrus in Seligenstadt wurde bereits um das Jahr 830
über dem Grab der frühchristlichen Märtyrer errichtet.
Das ursprüngliche Mittelschiff der Kirche aus dem 9.
Jahrhundert ist bis heute erhalten geblieben. Der
schlichte romanische Innenraum wurde im 13.
Jahrhundert durch eine gotische Choranlage mit
mächtigem Vierungsturm ergänzt. 1725 wurde die
Basilika anlässlich ihrer 900-Jahrfeier umgebaut und
nahezu vollständig im Barockstil ausgestattet.
Nikon D5000 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter
Eigenbau | 8 Bilder | ISO 250 | 1,5 sec. | F6,7 | 8mm |
PTGui | PaintShop Pro | 8000 x 4000
Dieses Gerät eignet sich zum Kühlen von
Lebensmitteln und weist sich durch eine
gleichermaßen praktische als auch geräumige
Raumaufteilung aus. Die Temperatur ist stufenlos
wählbar. Die Innenraumbeleuchtung ist bei
geöffneter Tür eingeschaltet. Ob sie sich bei
geschlossener Tür ausschaltet, ist nicht bewiesen.
Nikon D5000 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter
Eigenbau | 4 Bilder | ISO 250 | 1,5 sec. | F6,7 | 8mm |
PTGui | PaintShop Pro | 8000 x 4000
Wertheim ist die größte Stadt im Main-Tauber-Kreis und
liegt ungefähr 30 km westlich von Würzburg und ca. 80
km östlich von Frankfurt. Hoch über der Altstadt thront
das vielbesuchte Wahrzeichen der Stadt, Burg
Wertheim, einer der mächtigsten Steinburgen
Süddeutschlands. Ebenso zählt Wertheim Village im
nahe gelegenen Bettingen zu den beliebtesten
Ausflugszielen zwischen Spessart und Odenwald.